Wichtiger Hinweis:
Mit der Markteinführung der 2N IP Verso haben wir von Keil Telecom uns entschlossen, die IP Vario zum 01.01.2015 aus dem Programm zu nehmen. Auf Anfrage ist die IP Vario übergangsweise noch als Sonderbestellung erhältlich, Lieferzeiten erfragen Sie bitte direkt im Vertrieb von Keil Telecom. Überzeugen auch Sie sich von den Vorteilen der IP Verso: Vergleichsliste Vario vs. Verso.
Die 2N IP Vario mit Display ist in der Ausführung mit 4 Direktwahl- und 2 Navigationstasten, Code- und Wahltastatur und Farbkamera ausgestattet.
Das in die Türstation integrierte TFT Farbdisplay erleichtert dem Besucher mit logischer Benutzerführung das schnelle und unkomplizierte Auffinden des gewünschten Ansprechpartners. Die Bedienung und Auswahl erfolgt über die neben dem Display angeordneten Tasten. Neben der Darstellung eines grafischen Telefonbuches und elektronischer Namenstasten wird auch der aktuelle Status der Türstation (Rufaufbau, Tür geöffnet, falsche Zugangs-PIN) im Display angezeigt.
Display Einstellungen
- Anzeigen von Bildern (Standbild, Diavorführung, Bildschirmmodus)
- Statusanzeige (Gespräch im Aufbau, Tür geöffnet, falsche Codeeingabe)
- Fernkonfiguration durch einen PC
- Strukturiertes Telefonbuch
- Gruppierung von Kontakten
- Vier Direktwahl- und zwei Navigationstasten
- Elektronisches Namenschild (nur Direktwahltasten)
Hauptmerkmale IP Vario
- Direkter Anschluss an das Netzwerk
- Spannungsversorgung über PoE oder Netzteil
- Konfiguration der Türstation über Webbrowser oder 2N Access Commander
- Videoübertragung von der Türsprechstelle an IP Videotelefon (H.263+, H.264, MPEG-4, M-JPEG) oder per RTSP
- Integrierter Schaltkontakt zur Türöffnung, optional um zweiten Schaltkontakt erweiterbar.
- Steuerung externer IP Relais per http-Request
- Integrierte Zeitsteuerung, Zeitprofile und bis zu 3 Ziele je Ruftaster einstellbar
- Bis zu 54 Klingeltaster und 999 Benutzer verwaltbar
- Zeitbeschränkung für Türgespräche einstellbar
- DHCP/ Statische IP